Bedingungen und Konditionen
Der Besitzer des Onlineshops WasSchuhe (im Folgenden als Online-Shop bezeichnet) ist Otter OÜ
16698391, mit Sitz in Estland, Tallinn, Vesivärava 50, 10152
Laufzeit des Kaufvertrags und Informationen über Waren und Preise
- Die Verkaufsbedingungen gelten für den Kauf von Waren im Online Shop.
- Die Preise der im Online-Shop verkauften Produkte sind neben den Produkten angegeben.
- Eine Gebühr für die Lieferung der Waren wird zum Preis hinzugerechnet.
- Die Gebühr für die Lieferung der Waren hängt vom Standort des Käufers und der Liefermethode ab.
- Die Liefergebühr wird dem Käufer bei der Bestellung angezeigt.
- Die Lieferung ist für alle Bestellungen über 70 € in der Europäischen Union kostenlos.
- Informationen zu den Waren findest du im Online Shop neben den Waren.
Eine Bestellung aufgeben
- Um Waren zu bestellen, müssen die gewünschten Waren in den Warenkorb gelegt werden.
- Um die Bestellung abzuschließen, musst du die erforderlichen Datenfelder ausfüllen und eine geeignete Versandart wählen.
- Auf dem Bildschirm wird dann der Gesamtpreis angezeigt, der über eine Bankverbindung oder mit einer anderen Zahlungslösung bezahlt werden kann.
- Der Vertrag tritt in Kraft, nachdem der zu zahlende Betrag auf dem Bankkonto des Onlineshops gutgeschrieben wurde.
- Wenn die Lieferung der bestellten Waren aufgrund mangelnder Lagerbestände oder aus einem anderen Grund nicht möglich ist, wird der/die Käufer/in so schnell wie möglich benachrichtigt und die gezahlten Kosten (einschließlich Liefergebühren) werden in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen erstattet. Je nach Zahlungsart kann die Erstattung bis zu 7 Werktage dauern.
Lieferung
- Die Waren werden in die folgenden Länder geliefert: Europäische Union.
- Die Lieferkosten der Waren werden neben der Liefermethode angezeigt.
- Die Waren werden normalerweise innerhalb von 4-8 Werktagen nach Inkrafttreten des Kaufvertrags geliefert. In Ausnahmefällen können die Waren innerhalb eines Zeitrahmens von bis zu 14 Arbeitstagen geliefert werden. Wenn der Onlineshop den Käufer auf seiner Website oder in der Auftragsbestätigung auf Lieferprobleme und eine Frist von mehr als 14 Werktagen hingewiesen hat, gilt die vom Onlineshop angegebene Frist.
Recht auf Widerruf
- Nach Erhalt der Bestellung hat der Käufer das Recht, innerhalb von 14 Tagen von dem mit dem Online-Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten [je nach Ware hat der Käufer möglicherweise kein Widerrufsrecht; die betreffenden Waren und Dienstleistungen sollten in diesem Fall aufgelistet sein und die in § 53 Absatz 4 des Schuldrechtsgesetzes genannten Anforderungen erfüllen].
- Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn der Käufer eine juristische Person ist.
- Um das 30-tägige Widerrufsrecht auszuüben, darf der Käufer die bestellten Waren nur so verwenden, wie es erforderlich ist, um die Beschaffenheit, die Eigenschaften und die Funktionsweise der Waren zu prüfen, so wie es dem Käufer erlaubt wäre, die Waren in einem Ladengeschäft zu testen.
- If the products have been used in any other way than is necessary for the nature, characteristics, or functionality of the goods or they have wear marks, the online shop has the right to reduce the refundable amount in accordance with the decrease in value of the goods.
- In order to return the goods, the buyer should submit a withdrawal application via e-mail no later than 30 days after the placement of the order.
- The costs of returning the goods will be paid by the buyer unless the reason for return is the fact that the item being returned does not correspond to what was ordered (e.g. an incorrect or defective item).
- The buyer should return the goods within 14 days of submitting their application to do so or provide proof that the goods have been handed over to the carrier within that period.
- Having received the returned goods, the Online shop refunds the buyer any amounts received from the buyer on the basis of the contract immediately but no later than within 14 days of receiving the application for withdrawal.
- The online shop may refuse to process the refund until it receives the item that is the object of the contract or until the buyer submits proof that the item has been sent back, whichever happens first.
- The online shop has the right to withdraw from the sales transaction and request that the goods be returned by the buyer if the marked price of the goods in the online shop is significantly lower than the market price of the goods due to an error.
Right to file a complaint
- The online shop is liable for the non-compliance of the goods sold to the buyer with the terms and conditions of the contract or for the defects which existed at the time of delivery of the item and which become evident within up to two years of the delivery of the goods to the buyer. Within the first year, after the item was delivered to the buyer, it is presumed that the defect already existed at the time of delivery. It is the responsibility of the online shop to disprove this.
- In the event of a defect, the buyer has the right to contact the online shop no later than two months by sending an e-mail to hello@whatshoes.co
- The Online shop is not liable for defects that have occurred due to the consumer’s action or inaction (incorrect use, an accident, etc.) after the goods were delivered or in the case of normal wear and tear caused by normal use of the item.
- If the goods purchased in the online shop have defects for which the online shop is liable, the Online shop will repair or replace the defective goods. If the goods cannot be repaired or replaced, the Online shop will refund all fees incurred under the sales contract to the buyer.
- The Online shop responds to the consumer’s complaint within 15 days in writing or in a format that can be reproduced in writing.
Beilegung von Streitigkeiten
- If a buyer has complaints regarding the Online shop, they should send them via e-mail to hello@whatshoes.co
- If the buyer and the online store fail to resolve a dispute by reaching an agreement, the buyer has the right to turn to the Consumer Disputes Committee. The procedural rules can be examined and an application can be filed hier. The Consumer Disputes Committee is authorized to resolve disputes arising from the contract entered into between the buyer and the online shop. The buyer’s complaints are reviewed by the Committee free of charge.
- The buyer may turn to the Online Dispute Resolution Platform of the EU.
